Typ: Smartphone
Speicher: Cloud
Funktion 01: TTlock App WLAN-Gateway
Funktion 02: Bluetooth-zu-WLAN-Gateway
Marke:
S4AArt.-Nr.:
G5TTLock oder TTHotel APP G5 Wireless Gateway unterstützt 2,4G und 5G WiFi
Modellnummer: G5
Spezifikationen:
Artikelname: |
Netzwerk WIFI 2.4G/5G |
Modell |
G5 |
Material |
Plastik |
Produktname |
S4A |
Türtyp |
Holztür, Stahltür, Edelstahltür, Aluminiumtür, Messingtür |
Dimension |
70*70*26 mm |
Smart App |
TT Lock App |
Stromschnittstelle |
Micro USB |
Leistungsaufnahme |
Gleichstrom 5 V/500 mA |
Gewicht |
0,5 kg |
App-Name |
TT-Schloss |
Sicherheitsklasse für Schließzylinder |
Klasse B |
IEEE-Standardleistung |
802.11b/g/n |
Was ist G5 TTlock Gateway WiFi 2.4G/5G?
· Fernbedienung: Nutzer können Türen über die TTlock-App aus der Ferne öffnen, unabhängig von ihrem Standort, solange das Gateway mit dem Internet verbunden ist. Dadurch ist es nicht mehr nötig, sich in Bluetooth-Reichweite zu befinden, um die Tür zu öffnen, was für mehr Komfort sorgt.
· Statusüberwachung: Nutzer können den Echtzeitstatus der Tür (offen oder geschlossen) über die App prüfen. Sie können außerdem Zugangsdaten einsehen, z. B. wer die Tür wann geöffnet hat. Dies verbessert die Sicherheit und Verwaltung der Immobilie.
· Passcode-Verwaltung: Das Gateway ermöglicht es Benutzern, Passcodes aus der Ferne zu ändern und zu löschen. Dies ist nützlich, um Zugriffsrechte für verschiedene Personen zu verwalten, beispielsweise um temporäre Passcodes für Gäste oder Servicepersonal festzulegen und diese zu widerrufen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Dualband-WLAN-Unterstützung: Das G5 TTlock Gateway unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-WLAN-Frequenzen1. Das 2,4-GHz-Band bietet eine größere Reichweite und bessere Durchdringung, wodurch ein größerer Bereich abgedeckt werden kann und in Räumen, die durch mehrere Wände getrennt sind, ein besseres Signal gewährleistet wird. Das 5-GHz-Band hingegen bietet höhere Stabilität und höhere Geschwindigkeit und eignet sich daher für Szenarien, die eine schnelle Datenübertragung erfordern, beispielsweise wenn mehrere Geräte gleichzeitig zur Echtzeitüberwachung oder Fernsteuerung mit dem Gateway verbunden sind.
· Einfache Einrichtung: Die Einrichtung des Gateways dauert in der Regel nur wenige Minuten. Benutzer müssen das Gateway an eine Stromquelle anschließen (normalerweise über eine USB-Typ-C-Schnittstelle) und es anschließend mit demselben WLAN-Netzwerk wie ihr Smartphone verbinden. Der Abstand zwischen Gateway und Smart Lock sollte innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen (in der Regel nicht mehr als 10 Meter), um eine gute Signalverbindung zu gewährleisten.
· Sicherheitsschutz: Das G5 TTlock Gateway nutzt fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie AES 128-Bit-Verschlüsselung, um Hackerangriffe zu verhindern und die Sicherheit von Benutzerdaten und Gerätezugriff zu gewährleisten. Es unterstützt außerdem die Integration mit Smart-Home-Plattformen wie Alexa und Google Assistant und ermöglicht so sicherere und komfortablere Steuerungsmethoden.
Warum G5 TTlock Gateway WiFi 2.4G/5G verwenden?/Was sind die Vorteile von G5 TTlock Gateway WiFi 2.4G/5G?
Flexible Netzwerkanpassung: Das G5 TTlock Gateway unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-WLAN-Frequenzen1. Das 2,4-GHz-Band bietet eine größere Reichweite und bessere Durchdringung und eignet sich daher für Szenarien, in denen ein großer Abdeckungsbereich benötigt wird oder viele Hindernisse vorhanden sind. Es deckt einen größeren Bereich ab und bietet ein besseres Signal in Räumen, die durch mehrere Wände getrennt sind. Das 5-GHz-Band hingegen bietet höhere Stabilität und höhere Geschwindigkeit. Es eignet sich für Szenarien, die eine schnelle Datenübertragung erfordern, beispielsweise wenn mehrere Geräte gleichzeitig zur Echtzeitüberwachung oder Fernsteuerung mit dem Gateway verbunden sind1. Benutzer können das passende Frequenzband entsprechend ihren tatsächlichen Bedürfnissen und ihrer Nutzungsumgebung wählen, um die Vorteile verschiedener Frequenzbänder voll auszunutzen.
Fernsteuerung und -überwachung: Über das G5 TTlock Gateway können Nutzer Smart Locks über die TTlock App fernsteuern. Solange das Gateway mit dem Internet verbunden ist, können Nutzer die Tür von überall auf der Welt ver- und entriegeln. Gleichzeitig ermöglicht das Gateway die Echtzeitüberwachung des Status von Smart Locks, beispielsweise ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist und wie der Batteriestand des Schlosses ist. Nutzer können außerdem Zugangsdaten einsehen und so nachvollziehen, wer die Tür wann geöffnet hat. Dies bietet Nutzern mehr Komfort und Sicherheit und ermöglicht ihnen eine optimierte Verwaltung ihrer Immobilien.
· Einfache Einrichtung und Bedienung: Das G5 TTlock Gateway ist einfach einzurichten. Benutzer müssen das Gateway lediglich an eine Stromquelle anschließen (üblicherweise über eine USB-Typ-C-Schnittstelle) und es anschließend mit demselben WLAN-Netzwerk wie ihr Smartphone verbinden. Die Einrichtung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Darüber hinaus ist das Gateway mit den meisten TTlock-Smart-Schlössern kompatibel, darunter Fingerabdruck-, Tastatur- und Kartenschlösser, und erfüllt so die Anforderungen unterschiedlicher Benutzer.
Verbesserte Sicherheit: Das G5 TTlock Gateway nutzt fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie AES 128-Bit-Verschlüsselung, um Hackerangriffe zu verhindern und die Sicherheit von Benutzerdaten und Gerätezugriff zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt es die Integration mit Smart-Home-Plattformen wie Alexa und Google Assistant und ermöglicht so sicherere und komfortablere Steuerungsmethoden. Beispielsweise können Benutzer das Smart Lock per Sprachbefehl steuern, was das Risiko von Passwortverlusten reduziert.
· Kostengünstig: Der Einsatz des G5 TTlock Gateways spart langfristig Kosten. Da es die Fernverwaltung von Zugangsrechten ermöglicht, müssen Schlösser nicht neu codiert oder verlorene Schlüssel ersetzt werden. Das reduziert die Wartungskosten langfristig.
Abmessungen (mm)
S4A Benutzerhandbuch_TTLock oder TTHotel APP G5 Wireless Gateway unterstützt 2,4G und 5G WiFi