Products
Produkte
Heim /

Standalone-Zugangskontrolle

/

Standalone-Steuerung für Fingerabdrücke

/Standalone-RFID-Zugangscontroller mit Fingerabdruck und Zeiterfassung

Neue Produkte

Standalone-RFID-Zugangscontroller mit Fingerabdruck und Zeiterfassung

Wiegand-Ausgang/Eingang: Unterstützung

Fingerabdruckkapazität: 1000

Anzeige: 2,8 Zoll TFT-LCD-Bildschirm

ID-Kartenkapazität: 1000 Stück

Fingerabdruck: 1000 Stück


  • Marke:

    S4A
  • Art.-Nr.:

    M10H
  • Spezifikationen
  • Schaltplan
  • Paket
  • Herunterladen

Standalone-RFID-Zugangscontroller mit Fingerabdruck und Zeiterfassung


1,7-Zoll-TFT-Display, Fingerabdruck-RFID-Standalone-Zugangskontrolltastatur

Fingerabdruckkapazität

1000 Stück

Aufnahmekapazität

100.000 Artikel

Identifikationsmethode

Fingerabdruck, Karte, Passwort

Alarmfunktion

Manipulationsschutz, illegales Öffnen der Tür und nicht verschlossene Tür

Türklingel

Eine externe kabelgebundene Türklingel (DC-Türklingel) kann angeschlossen werden

Maschinengröße

106 x 34 x 106 mm

Wiegand-Eingang/Ausgang

WG26/WG34

Sprache

25 Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch usw.

Fingerprint RFID Standalone Access Controller

Fingerprint RFID Standalone Access Controller

Fingerprint RFID Standalone Access Controller

Fingerprint RFID Standalone Access Controller


Das S4A RFID Standalone-Zutrittskontrollsystem ist primär als eigenständige Lösung konzipiert. Die Integrationsfähigkeit in andere Sicherheitssysteme hängt jedoch von den spezifischen Funktionen, Hardware-Fähigkeiten und verfügbaren Schnittstellen ab. Hier ist eine Übersicht über mögliche Integrationsmöglichkeiten und -einschränkungen:

1. Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten (typisch für Standalone-Systeme)

Standalone-Zutrittskontrollsysteme sind so konzipiert, dass sie unabhängig von einem Netzwerk oder zentralen Server funktionieren. Daher verfügen sie oft nur über minimale integrierte Integrationsfunktionen. Zu den wichtigsten Einschränkungen zählen:

- Keine native IP-/Netzwerkkonnektivität: Im Gegensatz zu vernetzten (IP-basierten) Systemen verfügen Standalone-Modelle möglicherweise nicht über Ethernet-, Wi-Fi- oder TCP/IP-Schnittstellen, was die direkte Integration mit Cloud-basierten oder vernetzten Sicherheitssystemen (z. B. CCTV, Alarmen oder zentralisierter Verwaltungssoftware) schwierig macht.

- Begrenzte E/A-Anschlüsse: Die meisten eigenständigen Systeme verfügen über grundlegende Eingangs-/Ausgangsanschlüsse (E/A) (z. B. Relaiskontakte für Türschlösser, Summer), unterstützen jedoch möglicherweise keine erweiterten Protokolle wie Wiegand, OSDP oder BACnet, die für eine nahtlose Integration mit anderen Geräten erforderlich sind.

2. Mögliche Workarounds für die grundlegende Integration


Während die tatsächliche Integration eingeschränkt sein kann, lässt sich manchmal eine lose Koordination mit anderen Sicherheitssystemen durch physische oder elektrische Verbindungen erreichen. Beispiele hierfür sind:


a. Türkontakte und Alarme

- Integration mit Einbruchalarmen: Verwenden Sie die Relaisausgänge der Standalone-Systeme, um einen Sicherheitsalarm auszulösen, wenn eine Tür gewaltsam geöffnet wird (über einen Türkontaktsensor) oder wenn ein ungültiger Zugriffsversuch erfolgt.

Notausgang: Verbinden Sie das System mit Feuermeldern oder Panikknöpfen. Im Notfall kann das Relais Türen automatisch entriegeln (sofern als „ausfallsicher“ konfiguriert), um eine Evakuierung zu ermöglichen.

b. CCTV/Videoüberwachung

Ereignisgesteuerte Aufzeichnung: Nutzen Sie die Ausgangssignale des Standalone-Systems (z. B. beim Durchziehen einer Karte oder beim Öffnen/Schließen einer Tür), um die Aufzeichnung einer CCTV-Kamera auszulösen. Dies erfordert eine physische Verbindung zwischen dem Zutrittskontrollrelais und dem Triggereingang der Kamera.

- Manuelle Überprüfung von Zugriffsprotokollen und Filmmaterial: Obwohl keine Echtzeitintegration erfolgt, können Sie die Zugriffsprotokolle der eigenständigen Systeme (lokal gespeichert) später für eine forensische Analyse mit CCTV-Aufzeichnungen abgleichen.

c. Gegensprechanlagen

- Grundlegende Buzzer-Funktionalität: Einige eigenständige Tastaturen verfügen möglicherweise über einen integrierten Summer oder ein Relais, das an eine Gegensprechanlage angeschlossen werden kann, sodass Benutzer über die Tastatur Zugriff anfordern und den Zutritt aus der Ferne gewähren können (z. B. über eine Taste an der Gegensprechanlage).

3. Zu berücksichtigende Einschränkungen

Keine zentrale Verwaltung: Standalone-Systeme können keine Echtzeitdaten mit anderen Sicherheitssystemen (z. B. einer zentralen Überwachungsstation oder einem Cloud-Dashboard) teilen. Jedes Gerät arbeitet isoliert.

– Keine Softwareintegration: Es gibt keine native Unterstützung für die Zusammenführung von Zugriffskontrolldaten mit anderen Sicherheitsplattformen (z. B. SIEM-Tools, Besucherverwaltungssoftware oder Analyseplattformen).

Skalierbarkeitsprobleme: Wenn Sie eine umfassende Integration über mehrere Türen oder Standorte hinweg benötigen, ist ein eigenständiges System nicht ideal. Ein Upgrade auf ein vernetztes/IP-basiertes Zutrittskontrollsystem (das APIs, Protokolle und Softwareintegration nativ unterstützt) wäre besser geeignet.

4. Wann ist ein eigenständiges System oder eine integrierte Lösung die richtige Wahl?

- Verwenden Sie eigenständige Systeme für:

- Kleinere Setups (z. B. einzelne Türen, entfernte Standorte ohne Netzwerk).

– Umgebungen, in denen Einfachheit und niedrige Kosten Vorrang vor Integration haben (z. B. kleine Büros, Lagerhallen oder Wohntore).

- Wählen Sie vernetzte Systeme für Integrationsanforderungen:

- Größere Einrichtungen, die eine Integration mit Videoüberwachung, Alarmen oder Cloud-Management erfordern.

- Organisationen, die eine zentrale Übersicht, Echtzeitwarnungen oder die Einhaltung von Auditanforderungen benötigen (z. B. Gesundheitswesen, Finanzen oder Regierung).

Abschluss


Das S4A RFID Standalone-Zutrittskontrollsystem eignet sich am besten für unabhängige, wenig komplexe Anwendungen und bietet nur eingeschränkte native Integrationsmöglichkeiten in andere Sicherheitssysteme. Zwar können physische Verbindungen für grundlegende Anwendungen (z. B. Alarmauslösung oder Videoüberwachung) genutzt werden, eine nahtlose, datengesteuerte Integration vernetzter Systeme ist damit jedoch nicht möglich. Ist Integration eine wichtige Voraussetzung, sollten Sie ein Upgrade auf eine vernetzte Zutrittskontrolllösung in Erwägung ziehen oder beim Hersteller prüfen, ob das jeweilige S4A-Modell erweiterte E/A- oder Protokollunterstützung bietet.



Fingerprint RFID Standalone Access Controller

Fingerprint RFID Standalone Access Controller

hinterlass eine Nachricht

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Informationen wünschen, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Verwandte Produkte
Fingerprint Access Control
Fingerabdruck Standalone Zugriffssteuerung mit USB Hafen

> Kartentyp: em Karte > Benutzer Kapazität: 2.000 > Kommunikation: USB / U Scheibe > Abmessungen: 170x76x20mm

Fingerprint access control
wasserdicht IP68 Fingerabdruck Standalone Zugangskontrolle

> Kartentyp: EM, HID, MF, CPU-Karte (Werkseinstellung Standardeinstellung: em 125KHz) > Metall Hintergrundbeleuchtung Tastenfeld > Benutzer Kapazität: 10.000 Benutzer > Abmessungen: 152x60x24mm > wasserdicht IP68

Fingerprint Reader
Innen- und Außenbereich IP68 Zugangskontrolle Standalone BiometrischFingerabdruckleser mit Wiegand 600 Fingerabdrücke und kapazitiver Halbleitersensor

> Kartentyp: EM, HID, MF, CPU-Karte (Werkseinstellung Standardeinstellung: em 125KHz) > Metall Hintergrundbeleuchtung Tastenfeld > Benutzer Kapazität: 10.000 Benutzer > Abmessungen: 152x60x24mm > wasserdicht IP68

Fingerprint Access Controller
Fingerabdruck Touchscreen StandaloneZugangskontrolle

> Kartentyp: EM, HID, MF, CPU-Karte (Werkseinstellung Standardeinstellung: em 125KHz) > Metall Hintergrundbeleuchtung Tastenfeld > Benutzer Kapazität: 10.000 Benutzer > Abmessungen: 139x70x22mm > wasserdicht IP68

Keypad Access Control
StandaloneZugangskontrolle über die Tastatur

> Kartentyp: EM, HID, MF, CPU-Karte (Werkseinstellung Standardeinstellung: em 125KHz) > Metall Hintergrundbeleuchtung Tastenfeld > Benutzer Kapazität: 10.000 Benutzer > Abmessungen: 135x47x23mm > wasserdicht IP68

Access Control Keypad
Tastatur zur Zugriffskontrolle für Fingerabdrücke mit Wiegand 26-44bit Schnittstellenunterstützung 2000 Benutzer für 125khz RFID Karte

> zwei Zugriffe: Fingerabdruck, Pincode > Wasserdicht bis IP66 > Metalldesign & Anti-Vandalismus > Standalone, ein Relais > 1.000 Fingerabdrücke, 2.000 Pin-Benutzer > unterstützt 4-6 Ziffernstift > Wiegand 26-44 Ausgabe > Pulsmodus, Umschaltmodus > Multi Fingerabdrücke / PINs Zugriff > Verriegelung, Unterstützung der Hauptverwendung

Fingerprint Standalone Access Control
wasserdicht IP66 Fingerabdruck Standalone Zugangskontrolle

> zwei Zugriffe: Fingerabdruck, Pincode > Wasserdicht, entspricht IP66 > Metallgehäuse, Anti-Vandalismus > ein Programmierrelaisausgang > mehrfarbige LED-Statusanzeige > Stiftlänge: 4 ~ 6 Ziffern > integrierter Alarm & Summerausgang > kapazitiver Fingerabdrucksensor > 1000 Benutzer: 100 Fingerabdruck, 890 PIN, 10 Besucher

Fingerprint Access Control System
BiometrischZugangskontrollsystem für Fingerabdrücke

> Kartentyp: em Karte > Metallgehäuse, Anti-Vandalismus > Kapazität: 300 Fingerabdrücke und 10.000 Karten > zwei Zugriffe: Karte, Fingerabdruck > Fingerabdruck-Zugriffssteuerung und Lesegerät, WG26 Eingabe / Ausgabe

hinterlass eine Nachricht
hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Informationen wünschen, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

um

Kontakt